Das wunderschöne Dorf Alaró befindet sich im Nordwesten Mallorcas und liegt am Fuße des Tramuntana-Gebirges. Alaró, das 4.500 Einwohner zählt und als ...
Bereits im Jahre 123 v. Chr. als römische Siedlung gegründet, ist Alcúdia die älteste Stadt Mallorcas. Mit ihren imposanten Toren, der gut erhaltenen Stadtmauer und ...
Die wunderschöne Ortschaft Algaida befindet sich im Inselinneren im südöstlichen Teil Mallorcas, rund 25 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt. Der Name der ...
Im Westen der Insel Mallorca liegt die knapp elftausend Einwohner zählende Gemeinde Andratx. Die gleichnamige Stadt ist kein bekanntes Reiseziel für Touristen. ...
Die idyllische Gemeinde Ariany befindet sich in der Mitte der spanischen Baleareninsel, an der Landstraße von Petra nach Santa Margalida. Das schmucke Dorf liegt im ...
Artà liegt im Nordosten Mallorcas. Die Gemeinde gehört der Region Llevant an und ist etwa 60 km von der Hauptstadt Palma de Mallorca entfernt. Die exponierte Lage des ...
Das malerische Bergdorf Banyalbufar ist neben Port de Sóller und Estellencs eine der größten Siedlungen an der zerklüfteten Westküste Mallorcas, auch Dorf der ...
Bendinat ist ein Ort der Gemeinde Calvia, er liegt westlich von Palma de Mallorca auf der Baleareninsel. Östlich der tiefeingeschnittenen Cala de Portals Nous zwischen ...
Die wunderschöne Wohngegend Binissalem befindet sich im Zentrum der spanischen Baleareninsel in der Region Raiguer. Binissalem umfasst rund 6.000 Einwohner und liegt ...
Cala Bona liegt an der Ostküste der balearischen Insel Mallorca. Der Urlaubsort gehört zur Region Llevant und liegt im Gemeindegebiet von Son Servera. Somit befindet ...
An der Südostküste der Insel Mallorcas in der Region Migjorn liegt der Ferienort Cala d´Or. Sein Name bedeutet übersetzt „Goldene Bucht“. Prägend für ...
Die Cala Figuera liegt an der Südostküste. Mit seinen etwa 750 Einwohnern versteckt sich einer der idyllischsten Plätze der Balearen in einer zweiteiligen fjordartigen ...
Im Südwesten von Palma de Mallorca, der Hauptstadt der balearischen Insel, liegt deren Vorort Cala Major. Landschaftlich prägt die kleine Stadt eine eindrucksvolle ...
Im Nordosten der Insel Mallorca befindet sich die Bucht Cala Mesquida mit einem Sandstrand und den dahinter liegenden Dünen. Der Strand erfreut sich in den Sommermonaten ...
In das Deutsche lässt sich der Name Cala Millor als „Beste Bucht“ übersetzen und tatsächlich erfreut sich der Ort bereits seit den dreißiger Jahren des 19. ...
Im Südosten der balearischen Insel Mallorca befindet sich Cala Murada. Es handelt sich um einen sehr ruhigen, idyllisch gelegenen Badeort. Hier gibt es keine großen ...
Übersetzt bedeutet der Name Cala Ratjada „die Rochenbucht“. Er gibt einen Hinweis auf die lange Geschichte des Ortes als Fischerdorf, das sich im Laufe der Zeit zu ...
Im Nordosten der balearischen Insel zeigt sich ein Mallorca, das so gar nicht mit dem typischen Bild des Partyurlaubs zusammen passen möchte. Fernab von dem Trubel der ...
Im äußersten Südosten Mallorcas, innerhalb des Gemeindegebiets Santanyís, befindet sich der kleine Badeort Cala Santanyí. Rund um den Ort finden sich ...
Der kleine Ort Cala Vinyes liegt im westlichen Teil der Baleareninsel Mallorca und ist umgeben von steilen Felsklippen.
Von Porto Cristo Novo im Süden bis zur Cala Murada im Norden erstreckt sich die Ferienregion Calas de Mallorca. Entlang ihrer Felsküste reihen sich ...
Die Gemeinde Calvià gehört zu der beliebten Ferieninsel Mallorca und befindet sich im südwestlichen Teil der Baleareninsel. Zugehörig zu der Region Pariatage grenzt ...
Der kleine und überschaubare Badeort Camp de Mar zählt zur Gemeinde Andratx im Westen der balearischen Insel Mallorca. Obwohl die Ortschaft über einen ...
Das charmante Dorf Campanet befindet sich in leicht erhöhter Lage im Nordwesten der spanischen Baleareninsel in der Region Raiguer. Campanet zeichnet sich durch seine ...
10 Kilometer von der Südküste Mallorcas entfernt liegt das ländlich anmutende Städtchen Campos. Es ist zugleich der Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde in der ...
Direkt vor den Toren der mallorquinischen Hauptstadt Palma de Mallorca erstreckt sich der feine, goldfarbene Sandstrand Can Pastilla. Der gleichnamige Vorort ist dem ...
Knapp zehn Kilometer südlich von Port d´Alcudia, im Nordosten der Insel Mallorca, liegt der stark touristisch geprägte Ort Can Picafort. Zwischen Can Picafort und Port ...
Der kleine Urlaubsort Canyamel liegt an der Ostküste Mallorcas und gehört der Gemeinde Capdepera an. In direkter Nachbarschaft befindet sich das bekanntere ...
Die rund 12.000 Einwohner zählende Gemeinde Capdepera liegt auf der Halbinsel Artà an der Ostküste Mallorcas. Mit Blumen geschmückte Steinhäuser und verwinkelte ...
Einen Katzensprung von der quirligen Hauptstadt Palma de Mallorca entfernt bietet das ruhige Cas Catala einen idealen Ausgangsort für einen abwechslungsreichen Urlaub. ...
An der Südküste der Insel Mallorca, auf dem Gemeindegebiet Ses Salines, liegt die Feriensiedlung Colònia de Sant Jordi. Der ehemals beschauliche Fischerort ...
Die kleine Ortschaft Costa d’en Blanes wird nur durch die Autobahn von Portals Nous getrennt. Da sie jedoch deutlich höher liegt als Portals Nous, hat man einen ...
Zwischen Palma de Mallorca und Andratx liegt der ruhige Badeort Costa de la Calma. Er gehört zu Santa Ponsa und befindet sich an der ...
Deià ist ein wunderschönes Dörfchen am westlichen Rand des Tramuntanagebirges mit einem grandiosen Blick auf das Tramuntana Massiv. Deià mit seinen ca. 750 ...
Das kleine Dorf El Toro liegt an der südwestlichen Spitze Mallorcas, am westlichen Rand der kleinen Halbinsel. Zu erreichen ist es am besten von Palma aus, der Flughafen ...
Es Capdellà ist eine ruhige Stadt im Tramuntana-Gebirge nahe der Stadt Clavià. Hier leben gerade mal 900 Einwohner, welche sehr gastfreundlich sind. Auch die ...
Der traumhaft schöne Ort Esporles befindet sich in einem Tal an der Südseite der Serra de Tramuntana rund 20 Minuten nördlich von der Hauptstadt Palma de Mallorca. ...
Die Region unterteilt sich in zwei Teile, einen älteren und bedeutend größeren Teil „Establiments Vell“ sowie einen kleineren Teil „Establiments Nou“. Das Dorf ...
Felanitx liegt im Osten der balearischen Insel Mallorca und ist eine Gemeinde mit rund 17.500 Einwohnern. Der Hauptort, welcher ebenfalls Felanitx heißt, liegt westlich ...
Dieses pitorreske Bergdörfchen ist an Schönheit unübertroffen. Ein Spaziergang durch die verwinkelten Treppengassen des Dorfes gehört einfach zu einem Inselbesuch.
Gerade mal 20 Kilometer vom Flughafen in Palma entfernt liegt Genova. Der bekannte und wunderschöne Strandabschnitt Cala Major liegt direkt gegenüber.
Knapp 30 Kilometer westlich von Palma de Mallorca liegt Illetas, ein kleiner und sehr exklusiver Badeort direkt am Meer. Trotz der Nähe zu Palma und den damit ...
Der attraktive Wohnort Inca befindet sich im Inselinneren von Mallorca, am Fuße der Serra del Norte, in der Region Raiguer. Die drittgrößte Stadt der Baleareninsel, ...
Das wunderschöne Dorf Llubí befindet sich im Herzen der Baleareninsel im nördlichen Teil der großen Ebene Mallorcas. Bekannt ist Llubí speziell für den Kapernanbau ...
Die Gemeinde Llucmajor ist mit einer Fläche von 327 km² die größte Gemeinde der Baleareninsel Mallorca. Etwa 37.000 Einwohner bedienen sich der Amtssprachen ...
Magaluf ist ein kleiner Ort mit ca. 4.500 Einwohnern auf der balearischen Insel Mallorca. Er gehört der Gemeinde Calvià an und liegt in der Nähe der Hauptstadt Palma ...
Manacor genießt den Status einer Stadt und ist zeitgleich die drittgrößte Gemeinde der Baleareninsel Mallorca. Manacor liegt im Osten von Mallorca und gilt als ...
Der idyllische Wohnort Moscari befindet sich im nördlichen Teil Mallorcas. Neben seinem unmittelbaren Zugang zu dem wunderschönen Tramuntana-Gebirge besticht das kleine ...
Das einzigartig schöne Dorf Orient befindet sich im westlichen Teil der spanischen Baleareninsel zwischen Alaró und Bunyola. Der kleine, exklusive Ort bezaubert sowohl ...
Die Hauptstadt der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca ist das Zentrum der Insel und hat trotz seiner nur 400.000 Einwohner Metropolcharakter - unmöglich, sich der ...
Der Badeort Palmanova liegt im Südwesten der balearischen Insel Mallorca und gehört zur Gemeinde Calvià. Palmanova befindet sich etwa 15 Kilometer von der Hauptstadt ...
Peguera (kastillisch auch: Paguera) liegt im Südwesten der balearischen Insel Mallorca. Peguera gehört der Gemeinde Calvià an und wird von vielen Hotels, Hostels, ...
Der Playa de Muro erstreckt sich insgesamt über sechs Kilometer und besteht dabei aus verschiedenen Sektoren. Der Strand liegt am malerischen Küstenort Alcúdia, der ...
Playa de Palma oder auch Platja de Palma bezeichnet den ca. sechs Kilometer langen Strand, welcher sich an der Südküste von Mallorca bzw. in der Bucht von Palma ...
Pollença (kastilisch Pollensa) ist eine Gemeinde auf der balearischen Insel Mallorca. Hier leben ca. 16.200 Einwohner und der Ausländeranteil betrug im Jahr 2006 22,9%. ...
Der attraktive Wohnort Porreres befindet sich im Inselinneren von Mallorca rund 30 Minuten südöstlich von der lebhaften Hauptstadt Palma entfernt. Neben seiner ruhigen ...
Port d‘Andratx zählt zu den beliebtesten und exklusivsten Gegenden der balearischen Insel Mallorca. Es besticht durch eine wunderschöne Landschaft, einen alten und ...
Port de Pollença ist ein Ort innerhalb der Gemeinde Pollença auf der spanischen Insel Mallorca. Es liegt an der Bucht von Pollença und im Norden der Insel. Der Ort ...
Der Küstenort Port de Sóller (kastilisch: Puerto de Sóller) liegt an der Nordwestküste der balearischen Insel Mallorca. Er befindet sich ca. 170 Kilometer vom ...
Dieses spanische Pendant zu Monte Carlo ist primär für seinen Yachthafen und die ausgiebigen Shoppingmöglichkeiten bekannt.
Der östlich von Palma de Mallorca gelegene Ort Porto Cristo ist ein Teil der Gemeinde Manacor und gilt als ein sehr beliebtes und stark geprägtes Touristenreiseziel. ...
Portocolom (häufig auch: Porto Colom) liegt im südöstlichen Teil der spanischen Insel Mallorca. Fernab vom Massentourismus gilt der alte Fischerort, welcher zum ...
Die Ortschaft Pòrtol in der Gemeinde Marratxì, viel von deren Gemeindegebiet wird noch zu den Vororten von Palma de Mallorca gezählt. Die Region, insbesondere Pòrtol, ...
Das wunderschöne Bergdorf Puigpunyent befindet sich in der gleichnamigen Gemeinde Mallorcas an der Ostseite des Tramuntana-Gebirges. Puigpunyet liegt in einem ...
Die attraktive Villengegend Puntiró befindet sich im Inselinneren der beliebten Baleareninsel und gehört zu dem Ort Pòrtol der Gemeinde Marratxi. Der sehr gepflegte ...
Das traumhafte Dorf Randa befindet sich im südlichen Teil der spanischen Baleareninsel zwischen Llucmajor und Algaida. Randa, das am Fuße des gleichnamigen ...
Der attraktive Wohnort S´Aranjassa befindet sich im Süden der Baleareninsel nur rund 12 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt. Neben seiner sehr guten Anbindung ...
S'arenal, oder auch oftmals El Arenal genannt, gehört zu den Orten Mallorcas, die sehr stark vom Tourismus geprägt sind. Der im Süden von Mallorca gelegene Ort grenzt ...
Der traumhafte Wohnort S´Arracó befindet sich im Südwesten der spanischen Baleareninsel und gehört zur Gemeinde Andratx. Das malerische Dorf, das in einem fruchtbaren ...
Dieser Ort Mallorcas liegt an der Ostküste und gehört mit seinen knapp 2000 Einwohnern zu den etwas kleineren Orten der Insel. Leider wurde S’Illot als Reiseziel für ...
Über 10km lang kämpfen sich Serpentinen den zerklüfteten Bergrücken der Tramuntana herunter und bieten spektakuläre Ausblicke. Das große Finale dann: der Torrent de ...
Dieser Ort auf der Balearenninsel Mallorca befindet sich im Osten und bedeutet übersetzt ‚Talgrund‘. Mit seinen knapp 3000 Einwohnern gehört Sa Coma zu der Gemeinde ...
Wer einen ruhigen Individualurlaub erleben möchte der ist in Sa Torre hervorragend aufgehoben. Die Ortschaft zählt ca. 2500 Einwohner und gehört zur historisch sehr ...
Die rund 400 Einwohner zählende Ortschaft, die manchmal auch als San Telmo bezeichnet wird, liegt direkt an der schroffen Küste und wird vom mächtigen Gebirge der ...
Dieses kleine Städtchen im Landesinneren beheimatet ca. 4000 Einwohner und verfügt über ein herrlich ursprüngliches und mediterranes Flair.
Santa Ponsa gehört zu der beliebten Ferieninsel Mallorca und befindet sich im Südwesten der Insel. Nur 20 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt, ist auch der ...
Die im Südosten von Mallorca gelegene Gemeinde Santanyi gehört mit seinen knapp 12.000 Einwohnern zu den 53 selbstständigen Gemeinden auf Mallorca. Neben Spanisch wird ...
Die Gemeinde Selva ist Teil der Baleareninsel Mallorca und zählt knapp 4.000 Einwohner. Selva gehört somit größentechnisch zu den mittelgroßen Städten auf Mallorca ...
Der ruhige Wohnort Sencelles befindet sich im Herzen der Baleareninsel in der Ebene Plà. Sencelles, das zur gleichnamigen Gemeinde gehört, zeichnet sich durch sein sehr ...
An der Westspitze der Bucht vor Palma befindet sich das schöne und ruhige Dorf Sol de Mallorca. Es gehört noch zu Gemeinde Clavià und ist ca. eine halbe Autostunde von ...
Sóller liegt im Nordwesten Mallorcas, am Fuße des Tramuntana Massivs, das sich majestätisch über der Stadt erhebt. Rund 14.000 Einwohner wohnen in der Gemeinde, die ...
Der kleine Vorort von Palma de Mallorca zählt 435 Einwohner und liegt landschaftlich besonders reizvoll in einer grünen Gegend am Fuße des Tramontana Gebirges. Diese ...
Valldemossa zählt knapp über 2.000 Einwohner und liegt an der Westküste der Insel in der Region Serra de Tramuntana. Das pittoreske Dörfchen liegt mitten in den ...
Nicht nur die mehr als 100 Strände und Buchten auf Mallorca sind jeder und jede für sich einzigartig, sondern auch die Orte. Bei Mallorca-Urlaubern sind vor allem die Küstenorte wie Alcúdia, Pollença und Magaluf bekannt, die über traumhafte Strände und eine hervorragende touristische Infrastruktur verfügen. Viele Urlaubsorte an der Küste Mallorcas haben ihren Ursprung in traditionellen Fischerdörfern, was man an den malerischen Häfen und an den regelmäßig stattfindenden Fischmärkten erkennt. Die bewegte Geschichte der Mittelmeerinsel ist vor allem in den Altstädten abseits der Küsten sichtbar. Römer, Araber und Spanier haben ihre Spuren in den Gebäuden, Denkmälern, Brücken und Wachtürmen hinterlassen. Ein besonders Juwel ist die imposante Festungsstadt Capdepera an der Nordküste Mallorcas. Das Castell de Capdepera ist eine beliebte Touristenattraktion der Mittelmeerinsel. Fast in jedem Ort auf Mallorca gibt es einen wöchentlichen Markt, auf dem regionale Direktvermarkter ihre frischen Produkte und Kunsthandwerk verkaufen. So verwandeln sich sogar idyllische Orte, wie die ansonsten verschlafene Kleinstadt Sineu im Inselinneren, einmal in der Woche in ein buntes Menschenmeer.
Besondere Ruhe-Oasen sind die idyllischen Bergdörfer in der Serra de Tramuntana, dem Gebirgszug, der den gesamten Westen Mallorcas einnimmt. Nicht umsonst hat es bereits zahlreiche Maler, Komponisten, Schriftsteller und sogar Erzherzöge nach Valldemossa, Bunyola und Sóller gezogen, die in dieser wild-romantischen Bergwelt ihre Inspirationen fanden. Auch die Orte an der äußersten Südspitze der Mittelmeerinsel, wie Còlonia de Sant Jordi und Santanyi, sind das richtige Urlaubsziel für Reisende, die im Urlaub gerne die Seele baumeln lassen und vor der Hektik des Alltags entfliehen möchten. Alles andere als eine Ruhe-Oase ist die quirlige Inselhauptstadt Palma, die ein vielfältiges Kulturleben und eine ganz besondere Atmosphäre bietet. Bei einem Urlaub in Palma kann man sowohl Stadt- als auch Strandleben in vollen Zügen genießen. Alle Orte auf Mallorca sind innerhalb von maximal vier Stunden über Autobahnen und Bundesstraßen erreichbar. Zwischen den Ortschaften verkehren Busse, die eine der günstigsten Varianten der Mobilität auf Mallorca darstellen. Einige Ortschaften sind auch mit dem Zug erreichbar. Ein besonderes Highlight ist die Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn Roter Blitz, welche die Ortschaften Palma und das westliche Sóller verbindet.