Canyamel an der Ostküste Mallorcas ist ein kleiner Urlaubsort mit reichen Schätzen in der unmittelbaren Umgebung, wie etwa die Tropfsteinhöhlen Coves d’Artá oder der bekannte Badeort Cala Ratjada. In Canyamel geht es eher ruhig zu – der Ort ist umschlossen von einer weitläufigen Hügellandschaft, ein Wildbach durchzieht den kleinen Ort. Zahlreiche Geschäfte und Restaurants mit abwechslungsreicher Kulinarik im Ortsinneren prägen das gelassene Stimmungsbild von Canyamel.
Ein Idyll könnte man sagen – welches noch dazu über einen eigenen Sandstrand verfügt, der besonders für Familien mit Kindern gut geeignet ist. Genau dort, direkt am Strand von Canyamel, befindet sich auch das charmante Cap Vermell Beach Hotel. Gerade einmal 12 Zimmer hat das kleine Hotel, dessen Ursprünge bis in das Jahr 1951 zurückreichen. Damals wurde es noch unter dem Namen Hostal Cuevas geführt, im Jahr 2007 erhielt es seinen jetzigen Namen. Das Interessante an der Geschichte des Hotels ist: Bereits im Jahr 1934 war dort, wo das Hotel heute steht, ein Restaurant eröffnet worden – das Las Cuevas de Artà. Schon damals bewirtete man vor allem Ausflügler, die die Grotten Coves de s’Ermita besuchten.
Mit der Namensänderung des Hotels wurde schließlich auch der Name des Restaurants geändert – die Bezeichnung Vintage 1934 ist nicht nur ein Indiz für die langjährige Geschichte des Lokals, sondern spiegelt sich auch wider im Interieur des Restaurants – im Vintage-Look natürlich mit alten Holzbalken, mediterranen Fliesen stilvoll dekorierten Tischen. Ein Hauch Moderne wird dem Ganzen eingehaucht durch die bunten Werke des Künstlers Gustavo. Abgesehen von einem interessanten und einladenden Innenraum, verfügt das Restaurant auch über eine mindestens genauso verlockende Außenterrasse. Laue Sommernächte lassen sich hier mit einem guten Wein und dem Rauschen des Meeres im Ohr ausgezeichnet verbringen.
Die Küche des Vintage 1934 wird hochgelobt. Besonders die Schätze aus der Mittelmeerküche kommen hier zum Tragen. Frische Fischgerichte und Langusten sind eine beliebte Wahl der Gäste. Die Frischegarantie wird zusätzlich durch die restauranteigene Langustenzucht gesichert. Ein Becken inmitten der felsigen Küstenlandschaft wurde speziell dafür angelegt. Weitere Speisen wie etwa ein Lammrücken in der Kräuterkruste mit Couscous oder das Rotbarbenfilet auf blauem Kartoffelpüree und Zitrusfrüchte-Vinaigrette zeigen schon den ganz besonderen Charakter des Vintage 1934.
Auf der Reise-Webseite TripAdvisor® setzt sich das Restaurant gegenüber sieben anderen bewerteten Restaurants in Canyamel mit dem ersten Platz durch. Und wird obendrein mit dem Zertifikat für Exzellenz ausgezeichnet. Ehemalige Gäste freuten sich insbesondere über den aufmerksamen Service und das gute Preis-Leistungsverhältnis – abgesehen von dem stimmungsvollen Ambiente mit Meerblick.
Rafael Perello haucht der traditionellen mallorquinischen Küche neues Leben ein.
Fischliebhaber aufgepasst! Das ALMARE Restaurant in Palma de Mallorca bietet von der Dorade bis hin zu Pulpo zahlreiche Köstlichkeiten aus der unmittelbaren ...
Die Philosophie, die hinter der Küche Andreu Genestras steckt, lautet „Cuina de la Terra“.